Verhütungsmittel
Die passende Behandlung für Sie.
Sichere Lieferung
EU Mediziner
Pille, Pflaster, Ring. Verhütungsmitteln können verwirrend sein. Wir helfen Ihnen, die für Sie passende Behandlung zu finden.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Gesundheit, bestellen Sie Verhütungsmittel online und lassen Sie sie sich von unserer zugelassenen Apotheke liefern.
Kurz gesagt: Verhütungsmittel verringern Ihr Risiko, schwanger zu werden. Bestimmte Arten der hormonellen Empfängnisverhütung haben außerdem den Vorteil, dass sie einige der unangenehmen Symptome, die während der Periode auftreten können, lindern und Ihre Periode leichter und regelmäßiger werden lassen.
Sie können die Verhütungsmittel so lange einnehmen, wie Sie wollen. Sie können aber auch die Methode wechseln oder die Einnahme beenden, wenn Sie ein Kind haben möchten. Einige hormonelle Verhütungsmethoden sind für bestimmte Gesundheitsprobleme oder Altersgruppen besser geeignet. Es ist also gut, wenn Sie sich ab und zu bei Ihrem Arzt erkundigen, ob Ihre Verhütungsmethode noch die richtige für Sie ist.
Hormonelle Verhütungsmittel sind in Deutschland nur auf Rezept erhältlich. Unser Expertenteam hilft Ihnen bei der Auswahl der besten Option, denn es gibt eine ganze Reihe von Präparaten, und es gibt kein Patentrezept.
Es gibt vier Arten von hormonellen Verhütungsmitteln, die Sie selbst einnehmen können, und ein paar andere, bei denen Sie sich von einem Arzt beraten lassen müssen, bevor Sie sie anwenden.
Bei Treated bieten wir sowohl die kombinierte orale Verhütungspille (COCP) an, die Gestagen und Östrogen enthält, als auch die reine Gestagenpille (POP), auch Minipille genannt. Die Pillen müssen jeden Tag etwa zur gleichen Zeit eingenommen werden, um die beste Wirkung zu entfalten.
Außerdem gibt es das Pflaster, das auf die Haut geklebt und einmal pro Woche gewechselt wird, und den Vaginalring, der einmal im Monat in die Scheide eingeführt wird.
Andere Verhütungsmethoden sind die Depo-Spritze, die Spirale (hormonell und nicht-hormonell) und das Implantat. Diese können jedoch nicht ohne einen Arzt angewendet werden, weshalb wir sie nicht anbieten. Es gibt auch Kondome (für Männer und Frauen) und das Diaphragma, die in der Apotheke erhältlich sind und eine gute Alternative darstellen, wenn Sie sich einmal Sorgen um Ihren Schutz machen. Diese Methoden schützen auch vor Geschlechtskrankheiten.
Das hängt ganz von Ihnen ab. Wenn Sie die Sicherheit mögen, jeden Tag etwas einzunehmen und zu wissen, dass Sie geschützt sind, empfehlen wir die Kombinationspille oder die Minipille. Wenn Sie eine pflegeleichte Variante wünschen, ist das Wochenpflaster vielleicht besser geeignet. Und wenn Sie es bequemer haben möchten, ist der Monatsring vielleicht die richtige Wahl für Sie.
Auch die Formulierungen machen einen Unterschied. Manche Frauen bevorzugen Pillen mit einer höheren Östrogendosis, weil sie ihnen bei Symptomen wie Scheidentrockenheit oder geringen Sexualtrieb hilft. Andere bevorzugen eine niedrigere Östrogendosis, weil sie dann seltener Wassereinlagerungen oder starke Regelblutungen bekommen.
Die reine Gestagenpille ist für Frauen geeignet, die aus gesundheitlichen Gründen kein Östrogen einnehmen können oder die stillen.
Es kommt also sehr auf die persönlichen Vorlieben und den gesundheitlichen Hintergrund an. Aber wir können Sie über all Ihre Möglichkeiten beraten.
Wie wir Informationen beziehen.
Wenn wir Statistiken, Daten, Meinungen oder Übereinkünfte veröffentlichen, sagen wir Ihnen, wo diese herkommen. Und wir präsentieren Daten nur als klinisch zuverlässig, wenn diese von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen, zum Beispiel eine vom Staat oder von der Regierung geförderte Gesundheitseinrichtung, einer begutachteten medizinischen Zeitschrift oder anerkannte Analysen oder Daten. Lesen Sie in unseren Veröffentlichungsrichtlinienmehr dazu.
Alle vier wichtigsten hormonellen Verhütungsmittel (Kombinationspille, Minipille, Pflaster und Ring) sind zu über 99 % wirksam, wenn sie richtig angewendet werden. Das nennen Ärzte „perfekte Anwendung“. Diese 99%ige Wirksamkeit bedeutet, dass bei 100 Frauen, die ein Jahr lang eines dieser Verhütungsmittel anwenden, weniger als eine schwanger wird.
Die „typische“ Anwendung ist etwas weniger perfekt und viel realistischer. Wenn Sie zwar verhüten, aber gelegentlich Fehler machen, z. B. eine Pille vergessen oder ein Pflaster zu spät aufkleben, sinkt die Wirksamkeit auf 91 % bis 94 %. Das bedeutet, dass sechs bis neun von hundert Frauen im Laufe eines Jahres schwanger werden würden.
Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Verhütungsmittel so wirksam wie möglich ist, besteht darin, sie genau nach Vorschrift einzunehmen. Deshalb ist es wichtig, die Methode zu finden, die am besten mit Ihrem Lebensstil vereinbar ist.
Hormonelle Verhütungsmittel verringern die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft, indem sie den normalen Hormonzyklus in Ihrem Körper verändern. Sie verhindert den Eisprung, bei dem der Eierstock eine Eizelle in die Eileiter abgibt.
Die Hormone in Verhütungsmittel verhindern auch, dass die Gebärmutterwände mit dem Zyklus dicker werden. Wenn die Gebärmutterwand dünn ist, ist es für eine Eizelle schwieriger, sich an ihr festzusetzen und zu wachsen.
Das Gestagen in hormonellen Verhütungsmitteln verändert auch die Dicke des Zervixschleims. In dem Fall machen die Hormone ihn dicker. Und die Spermien haben es dadurch schwerer, zur Eizelle durchdringen.
Wie wir Informationen beziehen.
Wenn wir Statistiken, Daten, Meinungen oder Übereinkünfte veröffentlichen, sagen wir Ihnen, wo diese herkommen. Und wir präsentieren Daten nur als klinisch zuverlässig, wenn diese von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen, zum Beispiel eine vom Staat oder von der Regierung geförderte Gesundheitseinrichtung, einer begutachteten medizinischen Zeitschrift oder anerkannte Analysen oder Daten. Lesen Sie in unseren Veröffentlichungsrichtlinienmehr dazu.
Es gibt die Kombinationspille, die in der Regel in einer Packung mit 21 Pillen geliefert wird, wobei einige Marken leicht variieren können (und z. B. 24 oder 28 Pillen enthalten). Bei einer 21-Pillen-Packung nehmen Sie eine Tablette pro Tag für die Dauer der Packung (die ersten drei Wochen Ihres Zyklus) und haben dann eine Woche Pause – in dieser Zeit bekommen Sie Ihre Periode. Dies ist die am weitesten verbreitete Form der hormonellen Verhütung. Sie wird als Kombinationspille bezeichnet, weil sie zwei Hormone enthält: Gestagen und Östrogen.
Das Pflaster ist ebenfalls ein Kombinationspräparat, aber statt es oral einzunehmen, kleben Sie es wie einen Aufkleber auf Ihre Haut. Keine Sorge – es ist so konzipiert, dass es auch beim Duschen und sogar beim Schwimmen getragen werden kann, ohne dass es sich ablöst. Drei Wochen im Monat tragen Sie das Pflaster eine Woche lang und wechseln es dann. Dann machen Sie eine einwöchige pflasterfreie Pause, nach der Sie ein neues Pflaster aufkleben und den Zyklus wiederholen.
Der Vaginalring ist ebenfalls eine kombinierte Methode der Geburtenkontrolle. Dabei handelt es sich um ein weiches, flexibles Kunststoffteil, das drei Wochen lang in der Scheide eingeführt getragen wird. Dann entfernen Sie ihn, machen eine einwöchige ringfreie Pause und setzen den nächsten Ring ein.
Reine Gestagenpillen, auch Minipillen genannt, werden einmal täglich ununterbrochen (ohne Pause) eingenommen. Sie unterscheiden sich von den Kombinationspillen, weil sie nur ein Hormon, das Gestagen, enthalten. Gestagenpillen werden Frauen empfohlen, die bei der Einnahme von Östrogen Nebenwirkungen bekommen können.
Mehrere Verhütungsmittel müssen von einem Arzt injiziert, eingeführt oder verabreicht werden. Dazu gehört die Verhütungsspritze, die nur aus Gestagen besteht und in den Arm verabreicht wird. Depo-Provera ist eine gängige Marke für die Verhütungsspritze. Es gibt auch ein empfängnisverhütendes Implantat, das in den Arm eingesetzt wird.
Die Spirale, manchmal auch Intrauterinpessar genannt, wird von einem Arzt oder Gynäkologen durch die Scheide in die Gebärmutter eingeführt und verbleibt dort für bis zu fünf Jahre. Es gibt eine hormonfreie Kupferspirale (gewöhnlich einfach Kupferspirale genannt) und hormonelle Versionen aus Kunststoff, wie die Mirena.
Und wir alle kennen das Kondom und das Diaphragma. Diese werden als „Barrieremethoden“ bezeichnet, weil sie die Spermien physisch daran hindern, die Eizelle zu erreichen und zu befruchten.
Wie wir Informationen beziehen.
Wenn wir Statistiken, Daten, Meinungen oder Übereinkünfte veröffentlichen, sagen wir Ihnen, wo diese herkommen. Und wir präsentieren Daten nur als klinisch zuverlässig, wenn diese von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen, zum Beispiel eine vom Staat oder von der Regierung geförderte Gesundheitseinrichtung, einer begutachteten medizinischen Zeitschrift oder anerkannte Analysen oder Daten. Lesen Sie in unseren Veröffentlichungsrichtlinienmehr dazu.
Sie wollen etwas Bestimmtes über Verhütungsmittel wissen? Schauen Sie sich unsere Informationen unten an oder fragen Sie unsere Experten, wenn Sie nicht finden, wonach Sie suchen.
Verhütungsmittel. Hilfe bei PMS. Finden Sie die Antibabypille, die am besten zu Ihnen passt.
Die Pille, aber ohne Östrogen. Die bessere Wahl bei Migräne oder Nebenwirkungen von der kombinierten Pille.
Hautpflaster, das wie die kombinierte Pille funktioniert. Langsame Hormonabgabe in den Körper zur Verhütung.
Kleines, rundes Plastikstück, das Sie einmal im Monat in Ihre Vagina einführen. Wirkt wie die Pille.
Registriert unter IMC (No. 430652)
Daniel treffenRegistriert unter GPhC (No. 2070724)
Craig treffenLesen Sie immer die Packungsbeilage des Medikaments und berichten Sie uns von jeglichen Nebenwirkungen.
Wir kennen uns mit Gesundheit aus, aber Sie kennen sich.
Unsere Experten erklären Ihnen, was sicher ist, aber Sie entscheiden, was das Beste für Sie ist.
Beantworten Sie ein paar Fragen und erzählen Sie uns etwas über sich. Erhalten Sie Rat nach Maß von unseren Ärzten, damit Sie die bessere Wahl treffen können.
Entscheiden Sie sich für Ihre Behandlung und wie oft Sie sie geliefert bekommen wollen.
Wir wissen, dass sich Dinge ändern. Das ist Teil des Lebens. Daher melden wir uns regelmäßig, um zu prüfen, ob ihre Behandlung immer noch geeignet für Sie ist.
Pausieren. Ändern. Überspringen. Neu anfangen. Jederzeit.
Hier sind einige Dinge, bei denen wir Ihnen helfen können, neben Verhütungsmittel.
Erhalten Sie Rat nach Maß von unserem Expertenteam und wählen Sie aus einer Reihe von Medikamenten zur Symptomreduktion.
Tabletten, Pflaster, Gels und Implantate. Wir machen Ihnen die Suche nach der richtigen HET-Behandlung leicht.
Bekommen Sie Ihre Erkrankung von zu Hause aus in Griff, mit professionellem Rat und abonnierten Medikamenten.
Ein Ereignist steht an? Die Periode auch? Nehmen Sie wenige Tage zuvor Verzögerungspillen, verzögern Sie ihre Blutung.
Verhindern Sie ungeplante Schwangerschaften mit Notfallverhütung. Sehr effektives Plan-B-Mittel, schnelle Lieferung.
Mittel für leichtere und erträglichere Perioden. Wir helfen Ihnen, die richtige Option für Sie zu finden.
Alle Infos, die Sie zu Verhütungsmittel brauchen.
Schauen Sie sich unsere Gesundheitsleitfäden an..
Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Pillen sich positiv auf Ihre Haut und Aknesymptome auswirken können, welche nicht und was zu tun ist, wenn Sie eine Pille einnehmen, die Ihre Haut verschlimmert.
Mehr lesenIn der Regel muss ein Hausarzt oder ein Experte für sexuelle Gesundheit sie verschreiben. Dennoch haben Sie Optionen. Wir erklären Ihnen die Verhütungsmittel, die Sie rezeptfrei erhalten können und wie Sie das richtige für sich finden.
Mehr lesenWenn Sie auf der Suche nach einer sicheren und wirksamen Verhütungsmethode sind, aber die tägliche Pille nichts für Sie ist, machen Sie sich keine Sorgen. Es gibt viele Möglichkeiten, mit und ohne Hormone.
Mehr lesenAbonnieren Sie unseren Newsletter für das Neuste zu Verhütungsmittel und mehr.
Hinweis: Die Informationen, die wir auf diesen Seiten zugänglich machen, sind kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnosen oder Behandlungen. Wenn Sie Fragen oder Sorgen in Bezug auf Ihre Gesundheit haben, sprechen Sie mit einem Arzt.
Leider haben wir zu Ihrer Suchanfrage nichts gefunden.
Hier finden Sie alles, was wir behandeln. Wenn Sie nach etwas suchen, was wir noch nicht dahaben, können Sie alternativ etwas vorschlagen.
Wenn Sie nach einem bestimmten Medikament oder einer Erkrankung suchen, geben Sie uns Bescheid und wir schauen uns für Sie um.
Wenn Sie bei der Auswahl Ihres Geschlechts einen Fehler gemacht haben, können Sie es korrigieren, indem Sie unten auf „Abbrechen“ klicken und dann Ihr Geschlecht ändern. Wenn Sie das richtige Geschlecht eingegeben haben, aber bei der Auswahl der Behandlungskategorie einen Fehler gemacht haben, können Sie eine andere Kategorie wählen, indem Sie unten auf „Andere Behandlungsart wählen“ klicken.
Sie haben kürzlich eine Änderung Ihres Behandlungsplans beantragt, die derzeit geprüft wird.
Wir werden Sie informieren, sobald unser Arzt Ihren Wunsch überprüft hat.
Unser Arzt hat bereits Behandlungsvorschläge für Sie gemacht.
Sie können in Ihrem Konto die jeweilige Option einsehen und auswählen.
Eine Behandlung für für Sie wird bereits überprüft.
Sie haben eine Konsultation, die überprüft wird. Unser Arzt wird Sie bald kontaktieren.
Sie haben bereits einen Behandlungsplan für auf Pause. Sie können ihn über Ihr Konto neu starten oder ändern.
Stellen Sie hier Ihre Frage, oder teilen Sie uns mit, wenn Sie ein Problem auf unserer Website gefunden haben.
Wir werden uns sehr bald bei Ihnen melden. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb eines Arbeitstages zu beantworten.
Sie haben sich für unseren Newsletter angemeldet. Behalten Sie Ihren Posteingang im Auge, um unsere neuesten Informationen zu lesen.
Wenn Sie auf 'Jetzt abonnieren' klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Ihre Bestellung wurde zurückgestellt, da wir Ihre Identität verifizieren müssen.
Ihre Bestellung wurde zurückgestellt, weil wir Ihre Zahlung nicht annehmen konnten. Um fortzufahren, fügen Sie bitte eine neue Zahlungsmethode hinzu.
Aktualisieren Sie Ihre Kartendaten, um Ihr Abonnement automatisch neu zu starten.