Lippenherpes sind Bläschen, die man auf den Lippen bekommen kann. Sie werden durch einen Virus verursacht und können über einen längeren Zeitraum immer wieder auftreten.
Es gibt Cremes und Tabletten, die Sie verwenden können, um einen Ausbruch zu stoppen. Sprechen Sie mit uns, um Expertenempfehlungen zu erhalten und Lippenherpes-Behandlung online zu bestellen.
Hier sehen Sie, was im Preis enthalten ist:
Konsultation
Beantworten Sie einige Fragen zu Ihrer Gesundheit, damit wir Sie besser kennenlernen können.
Konstenlose 48-Stunden-Lieferung
Ihre Behandlung wird schon am nächsten Tag sicher verpackt verschickt.
Nachsorge
Wir melden uns regelmäßig bei Ihnen, um herauszufinden, wie Ihre Behandlung läuft.
Ein Lippenherpes ist ein Bläschen auf der Lippe, das durch das Herpes-simplex-Virus (HSV) verursacht wird. Sie fangen klein an, werden im Laufe einiger Tage größer und platzen in der Regel auf, bevor sie abheilen. Sie sind nicht unbedingt ein Gesundheitsrisiko, aber sie können schmerzhaft und unansehnlich sein. Wenn man sie hat, kann man sie leicht an andere weitergeben, indem man sie küsst oder ungewaschene Gläser oder Utensilien (wie Besteck) teilt. Sie können auch von Müttern an Kinder weitergegeben werden.
Lippenherpes wird durch ein Virus verursacht, das einen ein Leben lang begleitet, wenn man es einmal hat. Mit einer Behandlung lassen sie sich zwar nicht vollständig vernichten, aber wenn man sie früh genug einsetzt, kann man ihre Entstehung verhindern und die Zeit bis zur Abheilung verkürzen.
Zu Ausbrüchen kommt es in der Regel, wenn das HSV, das lange Zeit inaktiv sein kann, reaktiviert wird. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie Stress, Abgeschlagenheit oder eine Krankheit ausgelöst werden. Lippenherpes tritt häufig dann auf, wenn das Immunsystem nicht so stark ist. Das könnte der Fall sein, wenn Sie eine weitere Infektion haben. Man kann sie auch bekommen, wenn man das Virus hat und sich eine Verletzung an der Lippe zuzieht (zum Beispiel eine Schnittwunde).
Herpes wird oft als eine sexuell übertragbare Krankheit angesehen, aber es gibt zwei Arten von Herpesviren. Typ 1 (HSV-1), der häufigere der beiden Typen, wird eher mit Lippenherpes in Verbindung gebracht. Typ 2 (HSV-2) wird eher mit Herpes genitalis in Verbindung gebracht und befällt in der Regel die Leisten- und Analregion. HSV-2 wird häufiger durch Geschlechtsverkehr übertragen. Beide Viren können jedoch für jedes Symptom (Lippenherpes oder Genitalherpes) verantwortlich sein.
Wer bekommt Lippenherpes?
Jeder kann ein Lippenherpes bekommen. Es gibt keine Faktoren, warum jemand anfälliger für eine Infektion ist als jemand, der das Virus hat. Aber wenn man ein geschwächtes Immunsystem hat, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass man häufiger einen schlimmen Ausbruch bekommt.
Wenn man einmal mit dem HSV-Virus infiziert ist, bleibt es ein Leben lang im Körper, und leider gibt es keine Heilung. Aber bei den meisten Menschen werden die Ausbrüche mit zunehmendem Alter weniger schwerwiegend und seltener. Die Symptome von Lippenherpes klingen in der Regel nach ein paar Wochen von selbst ab, aber eine Behandlung kann diesen Prozess beschleunigen.
Bei manchen Menschen tritt Lippenherpes zwei- oder dreimal im Jahr auf, während andere ihr ganzes Leben lang nur ein einziges Mal davon betroffen sind und nie wieder ein Problem haben. Es hängt also ganz von der Person ab, und auch ihr Gesundheitszustand kann eine Rolle dabei spielen, wie oft sie erkranken.
Häufig kommt es zu Ausbrüchen, wenn man gestresst ist oder wenn das Immunsystem nach einer Erkältung oder Grippe geschwächt ist. Ein gesunder Lebensstil ist also wichtig, um Erkältungsschübe zu minimieren.
Wie häufig ist Lippenherpes?
Nach Angaben der WHO sind schätzungsweise zwei Drittel der Weltbevölkerung unter 50 Jahren mit dem Herpes-simplex-Virus Typ 1 (HSV1) infiziert, das Lippenherpes verursacht. Aber nicht jeder, der mit dem Herpesvirus infiziert ist, zeigt Symptome, was bedeutet, dass er nicht weiß, dass er infiziert ist.
Bei der überwiegenden Mehrheit der HSV1-Infektionen weltweit handelt es sich um oralen Herpes (Infektionen im oder um den Mund herum, manchmal auch oral-labialer oder oral-fazialer Herpes genannt), aber ein Teil der HSV1-Infektionen ist Genitalherpes.
Wenn wir Statistiken, Daten, Meinungen oder Übereinkünfte veröffentlichen, sagen wir Ihnen, wo diese herkommen. Und wir präsentieren Daten nur als klinisch zuverlässig, wenn diese von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen, zum Beispiel eine vom Staat oder von der Regierung geförderte Gesundheitseinrichtung, einer begutachteten medizinischen Zeitschrift oder anerkannte Analysen oder Daten. Lesen Sie in unseren Veröffentlichungsrichtlinienmehr dazu.
Lippenherpes
Was verursacht Lippenherpes?
HSV ist ein lebenslanges Virus, das man in jedem Alter bekommen kann. In den USA wurden bei einem Drittel der Kinder Hinweise auf eine HSV1-Infektion gefunden.
Das Herpes-simplex-Virus kann auf verschiedene Weise übertragen werden. Die häufigste ist der direkte Hautkontakt, beispielsweise durch das Küssen. Eine weitere häufige Übertragungsart ist der indirekte Kontakt mit einer infizierten Person, wie das gemeinsame Benutzen von Ess- oder Trinkutensilien, ohne sie zwischendurch zu waschen, oder der Austausch von Gegenständen wie Lippenbalsam. Die Krankheit kann auch von der Mutter auf das Baby übertragen werden.
Lippenherpes kann man auch durch Oralverkehr oder den gemeinsamen Gebrauch von Sexspielzeug mit einer Person bekommen, die Genitalherpes hat.
Was sind die Symptome von Lippenherpes?
Lippenherpes beginnt in der Regel mit einem lokalen Kribbeln, bevor sich die Bläschen bilden, aber nicht jeder bekommt dieses frühe Warnzeichen.
Normalerweise treten sie im Bereich des Mundes und der Lippen auf, können aber auch auf der Nase oder am Kinn erscheinen. Sobald die Infektion "aktiviert" wurde, bildet sich eine kleine Ansammlung von flüssigkeitsgefüllten Blasen. Diese können Schmerzen, Druckempfindlichkeit und ein brennendes Gefühl verursachen. Die Bläschen platzen schließlich auf, und es bildet sich eine Kruste über der betroffenen Stelle.
Das Virus ist kurz vor, während und nach dem Auftreten von Lippenherpes ansteckend. Aber auch wenn die Blase verkrustet ist, sind Sie noch ansteckend. HSV-1 ist am ansteckendsten, wenn die Bläschen geplatzt sind, aber es bleibt noch einige Tage nach dem Abheilen der Bläschen ansteckend. Wenn Sie also ein Lippenherpes haben, sollten Sie eine Woche lang nach Abklingen der Symptome keine Küsse oder sexuellen Kontakte mit anderen Personen haben.
Kann Lippenherpes zu anderen Problemen führen?
Lippenherpes selbst führt in der Regel nicht zu ernsthaften Komplikationen, aber bei Menschen mit HIV oder geschwächtem Immunsystem können sie länger bestehen bleiben und schwerer verlaufen. Manchmal kann eine HSV-1-Infektion zu Problemen wie Enzephalitis oder Augenkrankheiten führen, aber dies wird hauptsächlich durch die Ausbreitung der Infektion von der Lippe auf das Auge verursacht (wie durch Berühren der Blase und anschließendes Kratzen am Auge).
Da sie im Gesicht auftreten, fühlen sich Menschen mit Lippenherpes häufig unsicher oder ängstlich.
Lippenherpes
Welche Medikamente gibt es gegen Lippenherpes?
Die wichtigsten Behandlungsmethoden für Lippenherpes sind antivirale Cremes und Tabletten zur äußerlichen Anwendung. Es gibt mehrere Möglichkeiten, aber die meisten wirken auf die gleiche Weise, indem sie die Viruszellen daran hindern, sich zu vermehren.
Tabletten werden eher bei schweren Ausbrüchen eingesetzt, die auf Cremes nicht gut ansprechen. In den meisten Fällen reichen jedoch Cremes aus.
Einige Medikamente, wie Aciclovir, gibt es als Markenpräparat (Zovirax) und als Generikum (Aciclovir). Es sollte keine großen Unterschiede in der Wirksamkeit geben, aber das Unternehmen, das sie herstellt, und die Verpackung, in der sie geliefert werden, können unterschiedlich sein.
Gibt es eine „beste“ Behandlung für Lippenherpes?
Aciclovir (Markenname Zovriax) ist wahrscheinlich das vielseitigste Mittel gegen Lippenherpes, da es als Creme oder als Tablette in verschiedenen Dosierungen erhältlich ist. Valaciclovir (Markenname Valtrex) gibt es nur in einer Dosis als Tablette, aber es könnte für Sie hilfreich sein, wenn Sie Aciclovir ausprobiert haben und es nicht funktioniert hat.
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist, können wir Ihnen helfen. Wir zeigen Ihnen, welche Behandlungen für Sie geeignet sind, damit Sie sich für die von Ihnen bevorzugte Option entscheiden können.
Muss Lippenherpes immer behandelt werden?
Lippenherpes ist weitgehend selbstlimitierend. Sie müssen also nicht immer behandelt werden, da die Symptome innerhalb einiger Wochen von selbst abklingen können. Der Hauptzweck der Behandlung von Lippenherpes besteht darin, den Heilungsprozess zu beschleunigen und zu verhindern, dass sich der Ausbruch von Lippenherpes voll entwickelt.
Solange man aktiven Lippenherpes hat, ist man ansteckender. Eine Behandlung kann also dazu beitragen, die Dauer des Lippenherpes zu verkürzen, aber auch die Menschen zu schützen, denen Sie nahe stehen.
Lippenherpes
Häufig gestellte Fragen: Lippenherpes
Sie wollen etwas Bestimmtes über Lippenherpes wissen? Schauen Sie sich unsere Informationen unten an oder fragen Sie unsere Experten, wenn Sie nicht finden, wonach Sie suchen.
Wie wird Lippenherpes diagnostiziert?
Antwort:
Lippenherpes ist sehr häufig, so dass eine einfache visuelle Untersuchung in der Regel ausreicht, um ihn zu diagnostizieren. Es gibt Tests, mit denen man feststellen kann, ob es sich um HSV handelt, aber eine Behandlung kann allein aufgrund des Aussehens empfohlen werden. In der Regel müssen Sie nur dann einen Mediziner aufsuchen, wenn der Lippenherpes nicht innerhalb von 10 Tagen abgeheilt ist, wenn Sie sich besonders große Sorgen machen oder wenn Sie glauben, dass er mit etwas anderem zusammenhängen könnte.
Gibt es Hausmittel gegen Lippenherpes?
Antwort:
Das Auflegen einer sauberen kalten Kompresse direkt auf das Lippenherpesbläschen kann helfen, die Reizung zu lindern und die Entzündung und Rötung zu verringern. Aber es wird wahrscheinlich nicht dazu beitragen, dass die Läsionen schneller abheilen als bei einer Behandlung.
Es ist wichtig, nicht durch Kratzen oder Beißen zu verschlimmern oder zu versuchen, die Haut um die Bläschen herum abzulösen, da dies die Läsionen verschlimmern kann (was bedeutet, dass sie länger brauchen, um zu heilen).
Kann es bei der Behandlung von Lippenherpes zu Nebenwirkungen kommen?
Antwort:
Bei der Behandlung von Lippenherpes kann es zu Nebenwirkungen kommen, aber das Risiko ernsthafter Nebenwirkungen ist gering, solange Sie die Behandlung richtig anwenden. Das Risiko von Nebenwirkungen ist bei Tabletten größer als bei topischen Cremes, da das Medikament in den Tabletten in den Blutkreislauf aufgenommen wird (die Creme wirkt lokal).
Die häufigsten Nebenwirkungen bei Cremes sind Hautreizungen und Rötungen. Häufige Nebenwirkungen der Tabletten sind Kopfschmerzen oder Übelkeit. Wenn Sie schon einmal eine Behandlung in Anspruch genommen haben und Nebenwirkungen aufgetreten sind, sprechen Sie mit uns, damit wir Sie richtig beraten können, welche Option für Sie die beste ist.
Wirkt die Behandlung von Lippenherpes immer?
Antwort:
Lippenherpes ist nicht heilbar, daher konzentriert sich die Behandlung auf die Linderung der Symptome. Im Allgemeinen verkürzen sie die Dauer und verringern den Schweregrad der Symptome. In klinischen Studien verkürzte sich beispielsweise die Dauer des Ausbruchs bei Anwendung von Zovirax-Creme um einen halben Tag.
Wenn Ihr Lippenherpes nicht auf die Behandlung anspricht oder länger als 10 Tage anhält, teilen Sie uns dies mit. Möglicherweise müssen Sie eine andere Art der Behandlung oder eine stärkere Dosis ausprobieren.
Warum sollte ich Lippenherpes-Behandlung online bei Treated kaufen?
Antwort:
Wir wissen, dass es nicht immer einfach ist, Hilfe gegen Lippenherpes zu bekommen, und wie wichtig es ist, sich schnell behandeln zu lassen, damit Sie die Symptome erkennen können, bevor sie sich entwickeln.
Wir können Ihnen helfen, die Behandlung zu finden, die Sie brauchen. Sprechen Sie mit uns über Ihren Gesundheitszustand, damit wir wissen, wonach Sie suchen, und wir werden Ihnen Cremes und Tabletten empfehlen. Wir werden uns auch nach Beginn der Behandlung bei Ihnen melden, um sicherzustellen, dass die Behandlung bei Ihnen optimal wirkt anschlägt.
Treatment of Herpes Simplex Virus Infections in Pediatric Patients: Current Status and Future Needs. Clinical Pharmacology & Therapeutics; 88(5): 720–724.
Stress Hormones Epinephrine and Corticosterone Selectively Modulate Herpes Simplex Virus 1 (HSV-1) and HSV-2 Productive Infections in Adult Sympathetic, but Not Sensory, Neurons. Journal of Virology, [online] 91(13).
Arzneimittel für Lippenherpes können Nebenwirkungen auslösen
Lesen Sie immer die Packungsbeilage des Medikaments und berichten Sie uns von jeglichen Nebenwirkungen.
Wählen Sie Ihren Weg der Gesundheitsversorgung.
Wir kennen uns mit Gesundheit aus, aber Sie kennen sich. Unsere Experten erklären Ihnen, was sicher ist, aber Sie entscheiden, was das Beste für Sie ist.
Beratung nach Ihrem Zeitplan.
Beantworten Sie ein paar Fragen und erzählen Sie uns etwas über sich. Erhalten Sie Rat nach Maß von unseren Ärzten, damit Sie die bessere Wahl treffen können.
Behandlungen, die zu Ihrem Lebensstil passen
Entscheiden Sie sich für Ihre Behandlung und wie oft Sie sie geliefert bekommen wollen.
Gesundheit mit Fortsetzung
Wir wissen, dass sich Dinge ändern. Das ist Teil des Lebens. Daher melden wir uns regelmäßig, um zu prüfen, ob ihre Behandlung immer noch geeignet für Sie ist.
Volle Kontrolle per Knopfdruck
Pausieren. Ändern. Überspringen. Neu anfangen. Jederzeit.
Mehr zu Gesundheit für jeden
Hier sind einige Dinge, bei denen wir Ihnen helfen können, neben Lippenherpes.
Hinweis: Die Informationen, die wir auf diesen Seiten zugänglich machen, sind kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnosen oder Behandlungen. Wenn Sie Fragen oder Sorgen in Bezug auf Ihre Gesundheit haben, sprechen Sie mit einem Arzt.
Wenn Sie nach einem bestimmten Medikament oder einer Erkrankung suchen, geben Sie uns Bescheid und wir schauen uns für Sie um.
Diese Behandlungsart ist nicht für das von Ihnen gewählte Geschlecht geeignet.
Wenn Sie bei der Auswahl Ihres Geschlechts einen Fehler gemacht haben, können Sie es korrigieren, indem Sie unten auf „Abbrechen“ klicken und dann Ihr Geschlecht ändern. Wenn Sie das richtige Geschlecht eingegeben haben, aber bei der Auswahl der Behandlungskategorie einen Fehler gemacht haben, können Sie eine andere Kategorie wählen, indem Sie unten auf „Andere Behandlungsart wählen“ klicken.