Reisekrankheit
Erhalten Sie professionelle Hilfe und Medikamente gegen Reisekrankheit
Sichere Lieferung
EU Mediziner
Reisekrankheit ist eine verbreitete, physische Reaktion auf echte oder virtuelle Bewegung. Viele Menschen leiden unter verschiedenen Schweregraden darunter und sie kann Unwohlbefinden auslösen.
Beantworten Sie ein paar Fragen zu Ihrer Gesundheit, damit unsere Experten Ihnen für Sie maßgeschneiderte Behandlungen empfehlen können. Bestellen Sie Medikamente gegen Reisekrankheit online und erhalten Sie die Lieferung, wann Sie wollen.
Die meisten von uns werden mindestens einmal reisekrank. Reisekrankheit wird oft durch verschiedene Reisemethoden ausgelöst, wie zum Beispiel Auto-, Zugfahrten, See- oder Flugreisen. Sie kann außerdem von modernen Simulationssytemen oder Virtual Reality Systemen (VR) ausgelöst werden. Auch die Fahrt in einem Karussell mit Ihren Kindern kann ungewünschte Reisekrankheit verursachen. In den meisten Situationen ist das unpraktisch und unangenehm.
Zu den verbreiteten Symptomen der Reisekrankheit gehören (schwache bis starke) Übelkeit, Schwindel, Müdigkeit und manchmal Erbrechen. Reisekrankheit kann die kleinsten Alltagsaufgaben erschweren, und bereitet bei einfachen Aktivitäten Probleme, zum Beispiel beim Autofahren oder auf dem Arbeitsweg in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Reisekrankheit ist besonders bei Kindern verbreitet (besonders jüngeren), das typische Alter liegt zwischen 6 und 9 Jahren. Allerdings „wachsen” die meisten Kinder da heraus, sobald sie das Jugendalter erreichen und leiden in der Jugend oder im Erwachsenenalter nicht an den Symptomen.
Reisekrankheit ist außerdem bei Frauen verbreiteter als bei Männern, aber auch bei denjenigen, die an Vertigo, Morbus Menière und Migräne leiden.
Wie verbreitet sie ist, ist schwer einzuschätzen, aber jede Person kann sie bekommen und die meisten Menschen haben bereits zu einem gewissen Grad Erfahrungen damit gemacht.
Laut Schätzungen werden bis zu 25 % der Menschen nach über zwei bis drei Tagen auf einem großen Schiff auf dem Meer reisekrank. Und etwa 4 % der Menschen, die mit dem Auto reisen, werden reisekrank. In einem Passagierflugzeug sollen weniger als 1 % der Reisenden an Reisekrankheit leiden. Wie die Zahlen andeuten, kommt sie in verschiedenen Situationen vor, auch wenn nicht ganz sicher ist, wie weit verbreitet Reisekrankheit ist.
Wie wir Informationen beziehen.
Wenn wir Statistiken, Daten, Meinungen oder Übereinkünfte veröffentlichen, sagen wir Ihnen, wo diese herkommen. Und wir präsentieren Daten nur als klinisch zuverlässig, wenn diese von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen, zum Beispiel eine vom Staat oder von der Regierung geförderte Gesundheitseinrichtung, einer begutachteten medizinischen Zeitschrift oder anerkannte Analysen oder Daten. Lesen Sie in unseren Veröffentlichungsrichtlinienmehr dazu.
Sie wird von widersprüchlichen Botschaften zwischen den Signalen zwischen Augen und dem Innenohr zum Gehirn ausgelöst (das vestibulokochleäre System), was die Symptome der Reisekrankheit verursacht.
Das bedeutet, dass Ihr Gehirn unterschiedliche Signale von Ihren Augen und Ihrem Innenohr erhält, während Sie im Auto über Huckel fahren oder sich auf einem Boot auf- und abbewegen. Durch dieses Gemisch aus Signalen fühlen Sie sich krank.
Zu den Symptomen der Reisekrankheit gehören Übelkeit, Kopfschmerzen, Energieverlust, Schwitzen, Frieren, Blässe, und vermehrt produzierte Spucke. Nicht jeder Mensch hat alle Symptome und sie unterscheiden sich von einer Person zur anderen.
Reisekrankheit verursacht selten schwere Probleme. In wenigen Fällen verschwindet die Übelkeit nicht. Übermäßiges Erbrechen kann zu Dehydrierung und niedrigen Blutdruck führen, was gefährlich werden kann, wenn es nicht behandelt wird.
Falls Sie regelmäßig pendeln und an den Symptomen der Reisekrankheit leiden, kann die Krankheit zu einer Herausforderung werden. Sie müssen dann vorausplanen, und dabei auch die Medikamente einplanen, die Ihnen bei den Symptomen helfen. Der Gedanke, dass Ihre Reise Sie reisekrank machen könnte, könnte Stress und Ängste in Ihnen auslösen. Dadurch könnte die Reise für Sie anstrengender und unsicherer werden als sie sein sollte.
Wie wir Informationen beziehen.
Wenn wir Statistiken, Daten, Meinungen oder Übereinkünfte veröffentlichen, sagen wir Ihnen, wo diese herkommen. Und wir präsentieren Daten nur als klinisch zuverlässig, wenn diese von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen, zum Beispiel eine vom Staat oder von der Regierung geförderte Gesundheitseinrichtung, einer begutachteten medizinischen Zeitschrift oder anerkannte Analysen oder Daten. Lesen Sie in unseren Veröffentlichungsrichtlinienmehr dazu.
Viele Medikamente gegen Reisekrankheit sind im Handel erhältlich. Das übliche, verschreibungspflichtige Medikament Kwells ist eine Tablette, Scopoderm dagegen ein Pflaster, das vor der Reise diskret hinter dem Ohr platziert wird. Sie beinhalten denselben Wirkstoff, Hyoscin-Hydrobromid.
Laut Studien wird mit diesem Inhaltsstoff Bewegung verträglicher. Als Hemmer verhindert er, dass das Gehirn von bestimmten Körperbereichen wie dem Innenohr Signale erhält, was ansonsten Übelkeit und andere Symptome der Reisekrankheit auslöst.
Andere Medikamente wie Cinnarizin, Phenargen und Stegeron beinhalten den Wirkstoff Anthistamin, der das Gefühl der Übelkeit reduziert. Sie wirken, indem sie die Signale hemmen, den Bereich im Gehirn zu erreichen, der Übelkeit und Erbrechen auslöst. Allerdings können sie Nebenwirkungen wie Benommenheit, Müdigkeit und Schwindel auslösen.
Es gibt kein grundsätzlich „bestes“ Medikament. Es kommt auf Sie und Ihren Körper an.
Da Kwells und Scopoderm denselben Hauptwirkstoff beinhalten, könnte Kwells Ihnen besser passen, wenn Sie problemlos Tabletten schlucken, während Sie wahrscheinlich Scopoderm Pflaster bevorzugen, wenn Sie nichts schlucken wollen. Letztere sind auch für längere Behandlungsphasen praktisch, zum Beispiel für eine Busreise oder Kreuzfahrt.
Einige Menschen empfinden Medikamente mit Antihistaminen als hilfreich, allerdings sind ihnen die Nebenwirkungen unangenehm. Sollte das der Fall sein, bevorzugen Sie womöglich ein anderes Medikament gegen Reisekrankheit.
Bei Kleinkindern verschwindet der Effekt oft mit der Zeit. Auch bei Erwachsenen gibt es verschiedene Faktoren, die die Symptome der Reisekrankheit verringern oder erhöhen können. Ein Wechsel der Umwelt oder des Verhaltens kann Symptome erleichtern oder sie komplett bekämpfen.
Falls Sie an Reisekrankheit leiden, vermeiden Sie schwere Mahlzeiten, Koffein oder Alkohol, Nahrung mit hohem Histaminanteil (zum Beispiel Käse, Thunfisch oder Salami) oder große Mengen von Flüssigkeit vor der Reise. Wenn es möglich ist, vermeiden Sie stickige Luft während der Reise.
Manchmal können schon einfache Lösungen, wie das Fenster bei der Autofahrt öffnen, helfen, um die Symptome zu erleichtern. Falls Sie rauchen, sollten Sie es vermeiden, direkt vor oder während der Reise zu rauchen.
Wenn möglich, machen Sie regelmäßig Pausen und trinken Sie während Ihrer Reise genug Wasser. Wenn Sie eine längere Pause machen, schlafen Sie. Versuchen Sie, sofern möglich, während der Reise die Bewegung so viel wie möglich zu reduzieren, das kann die Übelkeit abschwächen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist es, alle unnötigen, visuellen Reize zu vermeiden, was den visuellen, sensorischen Konflikt verringert. Damit werden die Symptome verzögert und Ihre Schwere reduziert. Wenn Sie sich in einem Transportmittel befinden, das sich fortbewegt, sollten Sie es zudem vermeiden, zu lesen oder einen Bildschirm zu benutzen.
In einem Auto kann es von Vorteil sein, im Vordersitz anstatt hinten zu sitzen und sich auf einen Fixpunkt zu fokussieren. Das Auto selbst zu fahren, anstatt Mitfahrer zu sein, kann auch gegen Reisekrankheit helfen.
Sonnenbrillen reduzieren visuelle Reize und sind damit auch von Vorteil. Falls die oben genannten Vorschläge nicht funktionieren, schließen Sie die Augen und bringen Sie sich, falls es passt, in eine waagerechte Position. Sollten die Symptome der Reisekrankheit nicht verschwinden, konsultieren Sie Ihren Arzt und sprechen Sie über Behandlungsmöglichkeiten.
Wie wir Informationen beziehen.
Wenn wir Statistiken, Daten, Meinungen oder Übereinkünfte veröffentlichen, sagen wir Ihnen, wo diese herkommen. Und wir präsentieren Daten nur als klinisch zuverlässig, wenn diese von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen, zum Beispiel eine vom Staat oder von der Regierung geförderte Gesundheitseinrichtung, einer begutachteten medizinischen Zeitschrift oder anerkannte Analysen oder Daten. Lesen Sie in unseren Veröffentlichungsrichtlinienmehr dazu.
Sie wollen etwas Bestimmtes über Reisekrankheit wissen? Schauen Sie sich unsere Informationen unten an oder fragen Sie unsere Experten, wenn Sie nicht finden, wonach Sie suchen.
Präventive Pflaster gegen Reiseübelkeit, das bis zu 72 Stunden wirkt.
Registriert unter IMC (No. 430652)
Daniel treffenRegistriert unter GPhC (No. 2070724)
Craig treffenLesen Sie immer die Packungsbeilage des Medikaments und berichten Sie uns von jeglichen Nebenwirkungen.
Wir kennen uns mit Gesundheit aus, aber Sie kennen sich.
Unsere Experten erklären Ihnen, was sicher ist, aber Sie entscheiden, was das Beste für Sie ist.
Beantworten Sie ein paar Fragen und erzählen Sie uns etwas über sich. Erhalten Sie Rat nach Maß von unseren Ärzten, damit Sie die bessere Wahl treffen können.
Entscheiden Sie sich für Ihre Behandlung und wie oft Sie sie geliefert bekommen wollen.
Wir wissen, dass sich Dinge ändern. Das ist Teil des Lebens. Daher melden wir uns regelmäßig, um zu prüfen, ob ihre Behandlung immer noch geeignet für Sie ist.
Pausieren. Ändern. Überspringen. Neu anfangen. Jederzeit.
Hier sind einige Dinge, bei denen wir Ihnen helfen können, neben Reisekrankheit.
Tabletten oder Injektionen. Gewichtsverlustsmittel nach Maß, kombiniert mit stetiger Unterstützung von unseren Experten.
Wir helfen Ihnen mit einer Reihe von Cremes und Tabletten die richtige Behandlung gegen Akne für Sie zu finden.
Tabletten, Nasensprays und Augentropfen. Egal, welche Allergie, erhalten Sie wirksame Mittel, um Ihr Leben zu genießen.
Bekomme dein Asthma in den Griff – mit professioneller Hilfe und praktischem Abonnement für dein Medikament.
Sehr wirksame Tablettenbehandlung mit kurzem Anwendungszyklus, kombiniert mit professioneller Nachsorge.
Wir bieten eine Reihe von Mitteln für Typ 1 und 2 Diabetes an. Erhalten Sie Expertise und Medizin für Ihre Bedürfnisse.
Auswahl einer Reihe von Tabletten und Lösungen. Erhalten Sie stetige Fürsorge und Unterstützung unserer Experten.
Tabletten, die sie unterschiedlich einnehmen, um das HIV-Risiko zu verringern. Erhalten Sie Rat von unseren Experten.
Abonnieren Sie unseren Newsletter für das Neuste zu Reisekrankheit und mehr.
Hinweis: Die Informationen, die wir auf diesen Seiten zugänglich machen, sind kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnosen oder Behandlungen. Wenn Sie Fragen oder Sorgen in Bezug auf Ihre Gesundheit haben, sprechen Sie mit einem Arzt.
Leider haben wir zu Ihrer Suchanfrage nichts gefunden.
Hier finden Sie alles, was wir behandeln. Wenn Sie nach etwas suchen, was wir noch nicht dahaben, können Sie alternativ etwas vorschlagen.
Wenn Sie nach einem bestimmten Medikament oder einer Erkrankung suchen, geben Sie uns Bescheid und wir schauen uns für Sie um.
Wenn Sie bei der Auswahl Ihres Geschlechts einen Fehler gemacht haben, können Sie es korrigieren, indem Sie unten auf „Abbrechen“ klicken und dann Ihr Geschlecht ändern. Wenn Sie das richtige Geschlecht eingegeben haben, aber bei der Auswahl der Behandlungskategorie einen Fehler gemacht haben, können Sie eine andere Kategorie wählen, indem Sie unten auf „Andere Behandlungsart wählen“ klicken.
Sie haben kürzlich eine Änderung Ihres Behandlungsplans beantragt, die derzeit geprüft wird.
Wir werden Sie informieren, sobald unser Arzt Ihren Wunsch überprüft hat.
Unser Arzt hat bereits Behandlungsvorschläge für Sie gemacht.
Sie können in Ihrem Konto die jeweilige Option einsehen und auswählen.
Eine Behandlung für für Sie wird bereits überprüft.
Sie haben eine Konsultation, die überprüft wird. Unser Arzt wird Sie bald kontaktieren.
Sie haben bereits einen Behandlungsplan für auf Pause. Sie können ihn über Ihr Konto neu starten oder ändern.
Stellen Sie hier Ihre Frage, oder teilen Sie uns mit, wenn Sie ein Problem auf unserer Website gefunden haben.
Wir werden uns sehr bald bei Ihnen melden. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb eines Arbeitstages zu beantworten.
Sie haben sich für unseren Newsletter angemeldet. Behalten Sie Ihren Posteingang im Auge, um unsere neuesten Informationen zu lesen.
Wenn Sie auf 'Jetzt abonnieren' klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Ihre Bestellung wurde zurückgestellt, da wir Ihre Identität verifizieren müssen.
Ihre Bestellung wurde zurückgestellt, weil wir Ihre Zahlung nicht annehmen konnten. Um fortzufahren, fügen Sie bitte eine neue Zahlungsmethode hinzu.
Aktualisieren Sie Ihre Kartendaten, um Ihr Abonnement automatisch neu zu starten.