Was ist Atorvastatin?
Atorvastatin-Tabletten werden eingesetzt, um einen hohen Cholesterinspiegel einfach, schnell und wirksam zu senken. Sie gehören zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Statine bekannt sind. Sie nehmen Statine ein, wenn bei Ihnen ein hoher Cholesterinspiegel im Blut diagnostiziert wurde, da sie den Cholesterinspiegel senken. Sie können auch das Risiko von Herzkrankheiten wie Schlaganfällen und Herzinfarkten bei Patienten verringern.
Atorvastin ist verschreibungspflichtig und wird in Form von Tabletten oder Kautabletten verabreicht. Wenn Sie in der Vergangenheit eine Herzerkrankung in Ihrer Familie hatten oder ein langfristiges Gesundheitsproblem wie rheumatoide Arthritis oder Typ-1- oder Typ-2-Diabetes haben, kann Atorvastin eine geeignete Behandlungsoption für Sie sein.
Wie wirkt Atorvastatin?
Atorvastatin wirkt auf zwei Arten cholesterinsenkend. Es blockiert das cholesterinbildende Enzym, wodurch die Leber daran gehindert wird, Cholesterin zu produzieren. Die verringerte Produktion von Cholesterin senkt dann die Gesamtkonzentration des Cholesterins im Blut.
Der zweite Weg, auf dem Atorvastatin wirkt, ist die Unterstützung der Rückresorption von vorhandenem Cholesterin. Ihr Körper benötigt Cholesterin, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Wenn der Cholesterinspiegel niedrig ist, nimmt Ihr Körper Cholesterin auf, das sich in den Arterien abgelagert hat. Dieses liegt normalerweise in Form von Plaques vor, die aus LDL (Low-Density-Lipoprotein) bestehen, das als „schlechtes“ Cholesterin eingestuft wird.
Welche Dosierungen von Atorvastatin gibt es?
Sie können Atorvastatin in sechs verschiedenen Dosierungen kaufen: 10 mg, 20 mg, 30 mg, 40 mg, 60 mg und 80 mg. Welche Dosis für Sie die richtige ist, hängt vom Cholesterinspiegel in Ihrem Körper ab; unser klinisches Team kann Sie dabei beraten. Die typische Anfangsdosis für Erwachsene im Alter zwischen 18 und 64 Jahren beträgt 10-20 mg einmal pro Tag. Die typische Erhaltungsdosis für diese Altersgruppe liegt bei 10-80 mg einmal täglich.
Atorvastatin ist nicht für Kinder unter 10 Jahren zugelassen. Wenn Sie über 65 Jahre alt sind, könnte Ihre Dosierung verringert werden, da Ihre Nieren möglicherweise nicht mehr so gut funktionieren wie früher, was dazu führen kann, dass Ihr Körper Medikamente langsamer verarbeitet. Dadurch kann sich das Risiko von Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall und erkältungsähnlichen Symptomen erhöhen.