Was ist Zestril?
Der Blutdruck beschreibt die Kraft, mit der das Blut durch Ihren Körper pumpt. Wenn der Blutdruck gemessen wird, werden zwei Zahlen aufgenommen. Die erste Zahl (der systolische Druck) beschreibt die Kraft, mit der Ihr Herz Blut durch Ihren Körper pumpt. Die zweite Zahl (der diastolische Druck) beschreibt den Widerstand Ihrer Blutgefäße, während das Blut in sie hineinfließt.
Wenn Ihr Herz Blut in enge Blutgefäße pumpt, ist der Druck auf die Gefäße höher als bei weiten Gefäßen, durch die das Blut leichter fließen kann. Das wird als hoher Blutdruck bezeichnet; das bedeutet, dass das Blut unter viel Druck steht (oder gegen hohen Widerstand pumpt), während es versucht, durch den Körper zu fließen.
Wenn Bluthochdruck unbehandelt bleibt, kann es das Risiko von Herzerkrankungen, Schlaganfällen und Herzinfarkten erhöhen.
Bluthochdruck steht im Zusammenhang mit Lebensstilfaktoren wie Rauchen, Alkohol trinken und wenig Bewegung. Außerdem gibt es einige medizinische Ursachen, wie Lupus (Schmetterlingsflechte), Schilddrüsenunterfunktion und Diabetes.
Das von AstraZeneca hergestellte Zestril ist eine Tablette, die einmal täglich eingenommen wird. Es hilft, den Blutdruck zu senken und reduziert das Risiko von damit verbundenen Komplikationen.
Wie wirkt Zestril?
Zestril beinhaltet den Wirkstoff Lisinopril, der zur Gruppe der Hemmer des Angiotensin-konvertierenden Enzyms (ACE) zählt.
Angiotensine können die Blutgefäße verengen und beschränken, sodass das Blut nur schwer durchfließen kann.
Lisinopril entspannt und weitet die Blutgefäße, damit das Blut leichter hineingepumpt werden kann. Die Weitung der Gefäße senkt den Blutdruck und erleichtert Ihrem Herzen seine Aufgabe.
Welche Dosierungen von Zestril gibt es?
Zestril ist in drei verschieden Dosierungen erhältlich: 5 mg, 10 mg und 20 mg. Ihr Arzt entscheidet, welche für Sie am besten ist. Die meisten Menschen beginnen mit einer niedrigen Dosierung, die so lange erhöht wird, bis die richtige Dosierung gefunden ist.