Was ist Zumenon?
Alle Frauen durchleben die Wechseljahre. Sie ist gekennzeichnet durch einen Rückgang der Fortpflanzungshormone, der das Ende der Fruchtbarkeit einer Frau markiert. Häufig treten bei Frauen Symptome wie Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche auf. In einigen Fällen sind sie so stark, dass sie das tägliche Leben beeinträchtigen.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie die Wechseljahre durchlebt haben und Schwierigkeiten haben, mit den Symptomen umzugehen. Mylan stellt Zumenon als eine Behandlungsoption für Frauen her, die unter Symptomen leiden, die ihr tägliches Leben nach der Menopause beeinträchtigen. Die reine Östrogenformulierung bietet postmenopausalen Frauen eine kontinuierliche HET-Option. Frauen, die keine Hysterektomie hatten, müssen mit Zumenon eine Progestogenpille einnehmen.
Wie wirkt Zumenon?
Der Wirkstoff in Zumenon ist Estradiol-Hemihydrat, das gleiche Hormon, das in Ihrem Körper natürlich produziert wird. Diese HET-Behandlung erhöht die Östrogenmenge in Ihrem Körper. Da postmenopausale Symptome durch einen niedrigen Hormonspiegel verursacht werden, hilft dies, die Beschwerden zu lindern, die durch Hitzewallungen, nächtliche Schweißausbrüche, vaginale Trockenheit oder andere Wechseljahrsbeschwerden entstehen können.
Zumenon lindert nicht nur Ihre Beschwerden, sondern senkt auch Ihr Osteoporoserisiko. Dies ist wichtig, da 20 % des Knochenschwunds bei Frauen in den Wechseljahren auftritt, was das Risiko für die Entwicklung von Osteoporose deutlich erhöht. Da Knochenschwund eng mit einem niedrigen Östrogenspiegel verbunden ist, hat das Östrogen in Zumenon eine schützende Wirkung.
Welche Dosierungen von Zumenon gibt es?
Zumenon ist in zwei Dosierungen erhältlich: 1 mg und 2 mg. Unser Arzt wird Ihnen höchstwahrscheinlich zunächst die niedrigere Dosis verschreiben, um zu sehen, ob sie Ihre Symptome der Postmenopause lindert. Wenn dies nicht der Fall ist, kann Ihr Arzt Ihre Dosis erhöhen.
Unser Arzt wird Ihnen möglicherweise keine HET-Behandlung wie Zumenon verschreiben, wenn Ihre Symptome nach der Menopause nicht schwerwiegend sind. Eine Hormonersatztherapie ist im Allgemeinen Menschen vorbehalten, deren Leben durch die Symptome der Wechseljahre erheblich beeinträchtigt wird.