Was ist Femoston?
Femoston von Mylan ist eine Art von Hormonersatztherapie, die als Kombinationsbehandlung bezeichnet wird, d. h. sie enthält sowohl Östrogen- als auch Progesteronhormone. Femoston wird in Tablettenform geliefert und ist entweder als Dauerbehandlung oder als zyklische Behandlung erhältlich.
Die kontinuierliche Behandlung wird in der Regel Frauen verschrieben, die seit mindestens einem Jahr keine Periode mehr hatten, während die zyklische Behandlung Frauen verschrieben wird, die seit mindestens sechs Monaten keine Periode mehr hatten. Femoston ist nicht für Frauen geeignet, die eine Hysterektomie hinter sich haben. Wenden Sie sich in diesem Fall an unsere Ärzte, damit sie eine geeignete Alternative für Sie finden können.
Wie wirkt Femoston?
Die Menopause tritt ein, wenn eine Frau keinen Eisprung mehr hat und die Periode ausbleibt. Es bleibt aber nicht nur bei dem Ausbleiben der Monatsblutung, sondern der Körper stellt auch die Östrogenproduktion ein. Das kann zu unangenehmen Symptomen wie Hitzewallungen, nächtlichen Schweißausbrüchen, verminderter vaginaler Lubrikation und Schlafproblemen führen.
Die Hormonersatztherapie (HET) ersetzt in diesem entscheidenden Lebensabschnitt die Hormone, die der Körper nicht mehr produziert, und lindert die Symptome der Menopause. Femoston mildert den Östrogenabfall. Aber nicht nur diesen, denn Östrogen allein kann das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen. Das in Femoston enthaltene Progesteron verringert Ihr Krebsrisiko, indem es das Östrogen in Schach hält.
Wie viele Dosierungen von Femoston gibt es?
Es gibt verschiedene Versionen von Femoston.
Femoston 1/10mg und Femoston 2/10mg sind die zyklischen Versionen der Pille, und die Packungen enthalten reine Östrogen- und kombinierte Hormontabletten. Bei der sequenziellen Therapie nehmen Sie in den ersten 14 Tagen des Monats die reine Östrogenpille und in den letzten 14 Tagen des Monats die Kombinationspille ein.
Femoston 0,5/2,5 mg und Femoston 1/5 mg sind die kontinuierlichen Versionen der Pille.