Was ist Vesicare?
Vesicare ist ein wirksames Medikament zur Vorbeugung oder Linderung der Symptome von Harndrang und Harninkontinenz.
Von Harninkontinenz spricht man, wenn ein Druck auf die Blase ausgeübt wird, der stärker ist als der Schließmuskel der Harnröhre. Der Harnröhrenschließmuskel ist der Muskel, der dafür verantwortlich ist, dass der Urin nicht aus der Blase fließt. Dies kann durch physische Faktoren verursacht werden, zum Beispiel durch eine Beschädigung oder Schwächung des Harnröhrenschließmuskels infolge einer Entbindung. Es kann auch indirekt nach einem chirurgischen Eingriff auftreten, wenn Sie fettleibig sind oder wenn Sie an einer Krankheit leiden, die die Spasmen der Muskeln beeinträchtigt.
Bei Menschen mit dieser Erkrankung kann es zu unerwünschtem Harnverlust kommen, wenn sie lachen, niesen, husten oder eine andere Art von Muskelkontraktion erleben, die sich auf den Bereich auswirkt, der den Harntrakt umgibt.
Harndrang ist etwas anderes, da sich die Muskeln in der Blase mit übermäßiger Kraft zusammenziehen. Dadurch verspüren Sie einen plötzlichen Harndrang, und es kann sein, dass Sie Urin absetzen, bevor Sie in der Lage sind, zur Toilette zu gehen.
Inkontinenz und Harndrang können auf unterschiedliche Weise behandelt werden. Bestimmte Trainingsbewegungen wie Kegel-Übungen können helfen, ebenso wie der Verzicht auf Flüssigkeit vor dem Schlafengehen oder beim Autofahren. Eine weitere Möglichkeit ist Vesicare, das entweder als Tablette oder als Flüssigkeit eingenommen werden kann und dazu beiträgt, dass sich die Muskeln, die die Blase auskleiden, verkrampfen. Das bedeutet, dass sie unerwünschten Urin nicht mehr durchlassen.
Wie wirkt Vesicare?
Vesicare ist ein Anticholinergikum und enthält einen Wirkstoff namens Solifenacinsuccinat. Er lindert die Symptome von Inkontinenz und Harndrang, indem er die Muscarinrezeptoren in den Muskeln, die die Blase auskleiden, unterstützt. Auf diese Weise können sie die Signale blockieren, die die Muskeln anspannen und den Urinverlust verhindern. Indem sie die Muskeln der Blasenwand entspannen, können sie sich nicht mehr so stark zusammenziehen und somit keinen Druck auf den Schließmuskel der Harnröhre ausüben.