Was ist Zyloric?
Zyloric ist eine Tablette zur Behandlung von Gicht, die den Wirkstoff Allopurinol enthält. Sie nehmen sie täglich ein, um künftigen Gichtanfällen vorzubeugen. Die Schmerzen, die mit einem Gichtanfall einhergehen, lassen sich damit allerdings nicht behandeln – dafür müssen Sie ein Schmerzmittel wie einen nichtsteroidalen Entzündungshemmer einnehmen.
Zyloric-Tabletten sind seit 1966 aufgrund der Wirksamkeit von Allopurinol ein Mittel der ersten Wahl zur Behandlung von Gicht. Man weiß also, dass es funktioniert und dass es eine gute Möglichkeit für die Langzeitbehandlung ist.
Wie funktioniert Zyloric?
Das Allopurinol in Zyloric ist eine Art von Medikament, das als Xanthinoxidase-Hemmer bekannt ist. Xanthinoxidase-Hemmer wirken, indem sie die Effizienz eines Enzyms (Xanthinoxidase), das Harnsäure produziert, reduzieren. Da Gicht durch eine Anhäufung von Harnsäure im Blut verursacht wird, hilft Allopurinol bei der Eindämmung.
Zyloric wird Ihre Schmerzen während eines Anfalls nicht lindern, d. h., dass Sie in diesem Fall möglicherweise weiterhin ein Schmerzmittel einnehmen müssen. Aber Zyloric verhindert, dass sich die schmerzhaften Harnsäurekristalle bilden, und verringert so das Risiko weiterer Anfälle.
Welche Dosierungen von Zyloric gibt es?
Dosierungen von Zyloric reichen in der Regel von 100 mg bis 900 mg einmal pro Tag. Es ist in Form von 100mg- und 300mg-Tabletten erhältlich. Im Normalfall beginnen Sie mit einer niedrigeren Dosis, die jedoch auf eine höhere Dosis von Zyloric erhöht werden kann, wenn Sie schwerere Symptome haben. Sie sollten keine höhere Dosis von Zyloric einnehmen als von unserem Arzt verordnet.