Was ist Azyter?
Azyter ist ein antibakterielles Markenmedikament. Hauptsächlich wird es zur Behandlung von bakteriellen Augeninfektionen, wie Konjunktivitis, verwendet. Sie sollten es dreimal täglich direkt Ihrem Auge verabreichen.
Augeninfektionen sind eine unangenehme Erfahrung. Sie werden von bakteriellen oder viralen Infektionen verursacht, die direkten Kontakt mit dem Auge hatten. Die häufigste Augeninfektion ist Konjunktivitis (Bindehautentzündung). Zu den Symptomen zählen üblicherweise eine Augenentzündung, die Produktion von Eiter oder Schleim, ein brennendes Gefühl im Auge oder ein gerötetes, geschwollen wirkendes Auge.
Wie wirkt Azyter?
Der Wirkstoff der Azyter Augentropfen (Azithromycin) attackiert und greift die für die Augeninfektion verantwortlichen Bakterien an. Azithromycin ist ein Antibiotikum, das Bakterien stoppt, ein essenzielles Protein zu produzieren, das es für seine Ausbreitung braucht.
Ohne dieses Protein werden die Bakterien geschwächt und instabil, sodass das Immunsystem Ihres Körpers diese zerstören kann. Sobald die Bakterien von Ihren körpereigenen Abwehrmechanismen ausgeschaltet wurden, sollten sich Ihre Beschwerden verbessern.
Welche Dosierungen von Azyter gibt es?
Es ist nur eine Dosierung von Azyter als Augentropfen erhältlich: 15 mg/g. Von Ayzter können Sie noch andere Dosierungen erhalten, allerdings nur als Tabletten. Augentropfen werden bei Augeninfektionen eher empfohlen als Tabletten. Wenn Sie also Konjunktivitis oder eine ähnliche Infektion haben, bekommen Sie vermutlich die 15 mg/g Dosierung.
Unabhängig davon, welche Dosierung Sie bekommen, ist es wichtig, dass Sie Ihr Medikament nach Anweisung Ihres Arztes anwenden. Die Augentropfen müssen nur drei Tage lang eingenommen werden, allerdings hält die Wirkung etwas länger an.