Was ist EllaOne?
EllaOne ist eine Notfallverhütung, die in Tablettenform angeboten wird. Sie kann bis zu fünf Tage nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen werden, aber je früher Sie sie einnehmen, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie wirkt.
Eine Notfallverhütung ist eine Verhütungsmethode, die eine Schwangerschaft nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr verhindern soll. Aber selbst, wenn sie innerhalb des idealen Zeitrahmens eingenommen wird, besteht die Möglichkeit, dass sie nicht wie erwartet wirkt. Reguläre Verhütungsmethoden sind viel wirksamer und sollten nicht durch eine Notfallverhütung ersetzt werden. EllaOne schützt auch nicht vor sexuell übertragbaren Infektionen (STIs). Das können nur Barrieremethoden zur Empfängnisverhütung, wie Kondome, leisten.
Wie funktioniert EllaOne?
Der Wirkstoff in EllaOne, Ulipristalacetat, schützt Sie vor einer Schwangerschaft, indem er die Funktionsweise des Progesterons in Ihrem Körper verändert. Er tut dies auf drei Arten. Er verhindert oder verzögert die Freisetzung von Eizellen in den Eierstöcken, macht die Gebärmutterwand dünner und verdickt gleichzeitig der Zervixschleim, sodass Spermien nicht mehr so leicht hindurchgelangen können.
Welche Dosierungen von EllaOne gibt es?
EllaOne wird als Einzeldosis mit 30 mg verabreicht. Es ist nicht wirksam, wenn Sie bereits schwanger sind, und es ist auch keine reguläre Form der Empfängnisverhütung. Sie sollte nur angewendet werden, wenn Sie ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten, wenn das Kondom bei Ihnen oder Ihrem Partner gerissen ist oder wenn Sie Ihre Antibabypille nicht ordnungsgemäß eingenommen haben.