Was ist Tamiflu?
Tamiflu ist eine Tablette, die eine Infektion mit dem Influenzavirus verhindern und behandeln kann. Es gibt sie auch als Pulver, das mit Wasser vermischt werden kann.
Wenn es zur Behandlung von Grippe eingesetzt wird, kann Tamiflu Symptome reduzieren und Ihnen bei einer schnellen Genesung helfen. Besonders wirkungsvoll ist es, wenn Sie es 24 bis 48 Stunden nach dem ersten Symptom einnehmen. Außerdem hält es das Influenzavirus auf, sich auszubreiten und verhindert, dass Sie die Grippe bekommen.
Wie wirkt Tamiflu?
Der Wirkstoff in Tamiflu nennt sich Oseltamivir. Es gehört zu einer Medikamentengruppe namens Neuraminidase-Hemmer. Seine Funktion besteht darin, sich an das Neuraminidase-Enzym zu binden und es bei seiner Funktion aufzuhalten. Das Enzym hilft dem Influenzavirus bei der Reproduktion.
Indem Tamiflu sich an Neuraminidase bindet, stoppt es das Virus vor der Flucht in nahegelegene Zellen des menschlichen Körpers. Das gibt Ihrem Immunsystem Zeit, die Reste der Grippeinfektion zu bekämpfen.
Welche Dosierung von Tamiflu sollte ich verwenden?
Die empfohlene Dosierung von Tamiflu ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Dazu zählen Alter, Gewicht, Gesundheitszustand und ob Sie es zur Behandlung oder Vorbeugung der Grippe benutzen. Sprechen Sie mit einem Arzt, um die richtige Dosierung für Sie zu finden.
Wenn Sie Tamiflu zur Behandlung von Grippe verwenden, nehmen Sie meisten fünf Tage lang zweimal täglich eine 75 mg Dosierung ein. Sollten Sie Tamiflu zur Vorbeugung von Grippe verwenden, nachdem Sie jemandem ausgesetzt waren, der sie hatte, nehmen Sie meistens zehn Tage lang eine 75 mg Dosierung ein.