Was ist Lansoprazol?
Lansoprazol ist ein Mittel zur Behandlung von saurem Reflux und GERD. Von saurem Reflux spricht man, wenn Säure aus dem Magen in die Speiseröhre und den Rachen gelangt. Dies verursacht ein brennendes Gefühl, das wir als Sodbrennen kennen. Weitere Symptome können Blähungen und Mundgeruch sein. Lansoprazol behandelt den sauren Reflux, indem es die Zellen in der Magenschleimhaut daran hindert, zu viel Säure zu produzieren.
Anhaltender und wiederkehrender saurer Reflux wird als GERD (gastroösophageale Refluxkrankheit) bezeichnet.
Lansoprazol ist eine generische Version anderer Markenmedikamente, wie Zoton FasTab. Es ist entweder als Kapsel erhältlich, die mit Wasser eingenommen wird, oder als Tablette, die im Mund zergeht – und nicht mit Wasser eingenommen werden muss.
Wie wirkt Lansoprazol?
Säurereflux entsteht, wenn die Magensäure den Muskel, der den Magen geschlossen hält, durchdringt und in die Speiseröhre und den Rachen gelangt.
Der Magen verwendet Säure, um die Nahrung aufzuspalten, damit der Körper sie verdauen kann. Die Säure wird von Protonenpumpen in der Magenwand produziert. Manchmal wird jedoch zu viel Säure produziert, so dass sie in die Speiseröhre aufsteigt.
Lansoprazol verhindert, dass die Protonenpumpen zu viel produzieren. Dadurch kann nicht mehr zu viel Säure in die Speiseröhre gelangen und Sodbrennen und die anderen Symptome von saurem Reflux und GERD verursachen.
Welche Dosierungen von Lansoprazol gibt es?
Lansoprazol gibt es in zwei Dosierungen: 15 mg und 30 mg. Es gibt es in Form einer Kapsel, die mit Wasser geschluckt wird, und auch als sich auflösende Tablette, die auf der Zunge zergeht und nicht mit Wasser eingenommen werden muss.
Zur Behandlung des sauren Refluxes wird in der Regel vier Wochen lang täglich eine Tablette oder Kapsel eingenommen.