Was ist Vermox?
Vermox ist eine Kautablette zur Abtötung von Fadenwürmern, die Sie auch als Suspensionslösung zum Einnehmen erhalten können. Es wird von Janssen hergestellt, einem bekannten Arzneimittelhersteller. Es wird als Einmaldosis verabreicht und gegebenenfalls eine weitere Dosis ein paar Wochen später.
Wurmerkrankungen sind in Großbritannien weit verbreitet, insbesondere bei Kindern. Sie treten auf, wenn kleine, parasitäre Würmer den Dickdarm befallen. Sie können dort bis zu sechs Wochen lang leben, bevor sie Eier legen und der ganze Prozess von vorne beginnt.
Fadenwürmer sind leicht zu übersehen, da die Krankheit nicht immer Symptome zeigt. Weniger schwerwiegende Symptome sind Juckreiz um den Anus herum und Würmer im Stuhl oder auf der Bettwäsche.
Die Würmer sehen aus wie dünne, weiße Fäden und sind etwa einen Zentimeter lang. Schwerere und hartnäckigere Infektionen können zu Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Hautinfektionen und Bettnässen führen. In seltenen Fällen können die Würmer sogar die Leber oder die Harnwege und bei Frauen manchmal das Fortpflanzungssystem befallen.
Wie wirkt Vermox?
Vermox enthält den Wirkstoff Mebendazol. Mebendazol hindert den Fadenwurm daran, Glukose zu absorbieren. Die Würmer brauchen Glukose, damit sie überleben können. Wenn sie ein paar Tage lang keine Glukose aufnehmen können, sterben sie an Zuckermangel. Sobald sie abgetötet sind, werden sie über den Stuhl ausgeschieden.
Eine zweite Dosis Vermox muss möglicherweise etwa zwei Wochen nach der ersten eingenommen werden, um das Risiko einer erneuten Infektion zu verhindern. Alle Mitglieder Ihres Haushalts müssen behandelt werden, wenn Fadenwürmer nachgewiesen wurden, da sie hoch ansteckend sind. Wir können Ihnen helfen.
Welche Arten von Vermox gibt es?
Sie können es in Form einer Lösung oder einer Tablette erhalten, je nachdem, was Sie bevorzugen. Die Tablette enthält eine Dosis von 100 mg und die Suspensionsflüssigkeit eine Dosis von 100 mg pro 5 ml. Bei Madenwürmern genügt eine einzige Dosis und manchmal eine zweite ein paar Wochen später. Bei anderen Wurmerkrankungen ist es normalerweise eine dreitägige Kur.