Was ist Metformin?
Metformin ist ein Medikament zur Behandlung von Diabetes, das oral eingenommen wird. Der Wirkstoff in Metformin ist Metforminhydrochlorid. Er gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die Biguanide genannt werden und die Leber daran hindern, Glukose zu produzieren. Dies hilft Ihnen, Ihren Blutzucker zu kontrollieren, und vermindert die Insulinresistenz für das von Ihrer Bauchspeicheldrüse produzierte Insulin.
Typ-2-Diabetes ist eine Erkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel zu stark ansteigt. Ein instabiler Blutzuckerspiegel kann durch eine eingeschränkte Insulinproduktion oder eine Insulinresistenz verursacht werden, die den Körper daran hindert, Insulin effektiv zu nutzen.
Metformin ist eine Tablette, die Sie zwei- bis dreimal täglich einnehmen, um Ihren Blutzuckerspiegel nach Anweisung unseres Mediziners zu kontrollieren. Es ist in verschiedenen Dosierungen unter verschiedenen Marken- und Generikamarken erhältlich, darunter Glucophage, Diagemet, Sukkarto und andere.
Wie wirkt Metformin?
Biguanide wie Metforminhydrochlorid senken Ihren Blutzucker auf drei Arten. Sie hindern Ihre Leber daran, Glukose zu produzieren, und helfen Ihrem Körper gleichzeitig, besser auf Insulin zu reagieren. Metformin verhindert auch, dass Ihr Darm Glukose aufnimmt.
Metformin sollte zwei- bis dreimal täglich entweder nach dem Essen oder während des Essens eingenommen werden. Wenn Sie es richtig einnehmen, kann Metformin Ihnen helfen, einen stabilen Blutzuckerspiegel zu erreichen.
Welche Dosierungen von Metformin-Tabletten gibt es?
Metformin ist in zwei Dosierungen erhältlich: 500 mg und 850 mg. Der einzige Unterschied zwischen diesen beiden Varianten ist die Menge an Metforminhydrochlorid, die in jeder Tablette enthalten ist. Unser Mediziner kann auf der Grundlage Ihrer medizinischen Vorgeschichte entscheiden, welche Dosis von Metformin Sie benötigen. Wenn Ihre Nieren geschädigt sind, wird er Ihnen wahrscheinlich die niedrigere Dosis verschreiben.