Was ist Vitaros Creme?
Vitaros ist eine verschreibungspflichtige Creme, die Sie bei erektiler Dysfunktion auf die Eichel auftragen. Es gibt sie in einer 100 mg Tube in der Dosierung 300 mcg (oder Vitaros 3 mg/g).
Der Wirkstoff der Vitaros Creme ist Alprostadil, welcher die Funktionen des körpereigenen Hormons Prostaglandin E1 (PGE-1) nachahmt. Alprostadil gehört zu den gefäßerweiternden Medikamenten. In der Medizin werden gefäßerweiternde Medikamente häufig genutzt, doch der einzig zugelassene Gebrauch für Vitaros ist, erektile Dysfunktion zu behandeln.
Wie wirkt Vitaros?
Vitaros erweitert die Blutgefäße und entspannt die glatte Muskulatur im Penis. Dadurch wird eine Erektion erzeugt, die für sexuelle Aktivitäten steif genug ist.
Tragen Sie kurz vor dem Sex Vitaros Alprostadil Creme vorsichtig auf die Öffnung an der Penisspitze, der Harnröhre, auf. Die Rezeptur der Creme dringt in die Harnröhre ein und erzeugt bereits innerhalb von fünf Minuten eine Erektion.
Für wen eignet sich Vitaros?
Vitaros Creme eignet sich für Männer, die keine oralen Arzneimittel gegen Erektionsstörungen wie Viagra oder Cialis einnehmen können. Außerdem ist die Creme für Männer, die Tabletten ausprobiert und bei denen sie nicht gewirkt haben. Sie haben wahrscheinlich häufiger von Tabletten wie Viagra oder Cialis gehört, da diese bei Männern mit Erektionsstörungen oft die erste Option sind. Ärzte verschreiben Tabletten zur Behandlung von erektiler Dysfunktion häufiger, da sie wenige Risiken haben und sich einfach schlucken lassen.
Einige Männer können allerdings aus medizinischen Gründen keine Tabletten einnehmen und brauchen alternative Behandlungen. Vitaros ist eine Alternative zu Viagra und Cialis, ebenso wie andere Alprostadil-Medikamente (zum Beispiel Injektionen oder Harnröhrenzäpfchen).