Was ist Azithromycin?
Azithromycin ist ein Antibiotikum, das verschiedene Arten bakterieller Infektionen behandelt. Es wird manchmal für Chlamydien verschrieben, wenn jemand das Antibiotikum namens Doxycyclin nicht verträgt, dann ist das Azithromycin die antibiotische Behandlung der „ersten Wahl“ für Chlamydien.
Azithromycin wird normalerweise 3 Tage lang eingenommen, und unser Mediziner wird Ihnen raten, am 1. Tag der Behandlung 2 Tabletten und am 2. und 3. Tag 1 Tablette einzunehmen.
Chlamydien sind eine sehr häufig auftretende Infektionskrankheit. Einer aktuellen Schätzung der Weltgesundheitsorganisation zufolge, belaufen sich die weltweiten Chlamydieninfektionen auf 127 Millionen. In Europa liegt die Rate bei den 18- bis 24-Jährigen höher als in jeder anderen Altersgruppe.
Chlamydien verbreiten sich durch ungeschützten sowie auch oralen Geschlechtsverkehr.
Symptome:
- Schmerzen beim Urinieren;
- Bei Frauen, Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr;
- Bei Männern, Schmerzen und Beschwerden in den Hoden;
- Ungewöhnlicher Ausfluss aus den Genitalien oder Enddarm.
Es ist möglich, Chlamydien zu haben, ohne es zu wissen, da die meisten Menschen mit Chlamydien keine Symptome bekommen. Die Schätzungen variieren, aber es wird angenommen, dass 61 % der Fälle bei Frauen und 68 % der Fälle bei Männern symptomfrei sind. Dies ist ein Grund, warum Männern und Frauen unter 25 Jahren empfohlen wird, sich jedes Jahr testen zu lassen, wenn sie regelmäßig ungeschützten Geschlechtsverkehr haben.
Sie müssen sich testen lassen, bevor Sie eine Behandlung gegen Chlamydien bestellen können. Sie können einen Test in einer Klinik für sexuelle Gesundheit durchführen lassen und die Ergebnisse an uns senden, oder Sie können einen Test bei uns bestellen, Ihre Probe zu Hause entnehmen und diese zur Analyse an unser Labor senden. Wenn Ihr Test mit einem positiven Ergebnis aus unserem Pathologielabor zurückkehrt, beraten wir Sie über die für Sie geeignetste Behandlungsmethode. Sollten Sie das Antibiotikum namens Doxycyclin nicht einnehmen können, können unsere Mediziner Ihnen das Antibiotikum namens Azithromycin verschreiben.
Sollte Ihr Partner ein positives Testergebnis erhalten, können Sie ein Test- und Behandlungsset bestellen und mit der Einnahme des Medikaments beginnen, bevor Ihr Testergebnis aus dem Labor zurückkommt.
3 Wochen nach Abschluss der Behandlung wird empfohlen, den Behandlungserfolg durch einen Test zu überprüfen. Wenn Sie bereits ein positives Ergebnis aufzeigen, haben Sie die Möglichkeit, eine Behandlung und ein Testkit zusammen als „Heilungstest“ bei uns zu bestellen.
Wie funktioniert Azithromycin?
Azithromycin gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Makrolid-Antibiotika bezeichnet werden. Chlamydien werden durch eine Bakterienart namens C. Trachomatis verursacht. Das Antibiotikum greift die Bakterien an, die eine Infektion verursachen, und schwächt sie, bevor sie schließlich abgetötet werden. Es tut dies, indem es die Bakterienzelle daran hindert, ein Protein zu produzieren, das ihr beim Wachstum hilft. Ohne das Protein können sich die Bakterien nicht vermehren und die Infektion heilt ab.
In welchen Dosierungen ist Azithromycin erhältlich?
Azithromycin ist in 2 verschiedenen Dosierungen erhältlich: 500 mg und 250 mg. Bei einer Chlamydienbehandlung wird eine Dosierung von 500 mg verwendet.
Bei einer Chlamydienbehandlung wird das Azithromycin für gewöhnlich 3 Tage lang eingenommen. Am 1. Tag werden 2 Tabletten von jeweils 500 mg, anschließend wird am 2. und 3. Tag jeweils 1 Tablette von 500 mg eingenommen.
Es gibt eine Markenversion des Medikaments namens Zithromax hergestellt von der Pharmakonzern Pfizer. Azithromycin ist davon die generische Version.